05.04.2021
Wer ein Haus oder eine Wohnung bauen, umbauen, renovieren oder energieeffizient sanieren möchte, sollte auch an die dabei vorhandenen Risiken denken und sich entsprechend absichern, damit im Ernstfall nicht die finanzielle Existenz auf dem Spiel steht.
Mehr
05.04.2021
Auch nach den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben Frauen im Durchschnitt immer noch ein geringeres Arbeitseinkommen als Männer, und das auch bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit. Die Ungleichheit hat im Laufe der letzten Jahre jedoch geringfügig abgenommen.
Mehr
02.04.2021
Dass sich das Verbot über die Benutzung elektronischer Geräte durch Autofahrer auch auf eine Fernbedienung eines Navigationsgerätes erstrecken kann, belegt ein jüngst veröffentlichter Gerichtsfall.
Mehr
02.04.2021
ABS hin, Stabilitätsprogramm her: Nur ein Wagen mit intakten Stoßdämpfern liegt sicher auf der Straße. Schlechte Stoßdämpfer verringern nämlich die Fahrstabilität, verlängern den Bremsweg, erhöhen den Reifenverschleiß und verschlechtern den Fahrkomfort – und das deutlich.
Mehr
01.04.2021
Ob ein Spaziergänger, der im Wald von einem umstürzenden Baum getroffen und dabei schwer verletzt wird, einen Anspruch auf eine Entschädigung vom Waldbesitzer hat, zeigt ein Gerichtsurteil.
Mehr
01.04.2021
Insgesamt ist die Anzahl der Wohnungseinbrüche, die bei den Versicherern gemeldet wurden, deutlich zurückgegangen. Der je Wohnungseinbruch angerichtete Schaden ist dagegen deutlich gestiegen, wie eine Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. belegt.
Mehr
31.03.2021
Um unter anderem Unternehmen in der Coronakrise zu helfen und eine riesige Pleitewelle sowie den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze zu verhindern, hat die Bundesregierung das größte Hilfspaket in der Geschichte Deutschlands auf den Weg gebracht. Wie Unternehmen im Einzelnen unterstützt werden.
Mehr
31.03.2021
Zahlreiche Unternehmen werden auch in diesem Jahr wieder Betriebsferien haben. Damit auch die zum Teil existenziellen Risiken, die für einen Betrieb gerade in dieser Zeit bestehen, abgesichert sind, sollten die Unternehmens-Verantwortlichen entsprechend vorplanen.
Mehr
30.03.2021
Zum 1. Juli dieses Jahres kann sich jeder, der bereits eine gesetzliche Rente von der Deutschen Rentenversicherung erhält, über eine deutliche Rentenerhöhung freuen. Das gesetzliche Rentenniveau hat sich dagegen nur wenig geändert.
Mehr
30.03.2021
Laut einer Datenanalyse einer gesetzlichen Krankenkasse sind rund 93 Prozent mindestens einmal im Jahr zum Arzt gegangen. Die häufigsten Ursachen für einen Arztbesuch sind geschlechts- und altersabhängig verschieden.
Mehr