Am Sportplatz 1
31162 Bad Salzdetfurth
Route planen
Öffnungszeiten:
Mo 09:00-17:00
Di 09:00-17:00
Mi 09:00-17:00
Do 09:00-17:00
Fr 09:00-17:00
Ein kleines Missgeschick, einmal nicht richtig aufgepasst und schon ist es geschehen. Fehler sind menschlich und können jedem passieren. Besonders unangenehm ist es aber, wenn man etwas von anderen beschädigt oder jemanden verletzt. Dann ist man verpflichtet für die kompletten Kosten des Schadens aufzukommen. Die Sie finanziell ein Leben lang belasten können. Ganz besonders dann, wenn Personen zu Schaden kommen.
Mit derVPV Privathaftpflicht-Versicherung sind Sie in solchen Fällen finanziell abgesichert. Und das bis zu einer Höhe von 50 Mio. €!
Luftaufnahmen, spektakuläre Überflüge und besondere Perspektiven – nicht nur in der profossionellen Foto-, Film- und Medienwelt werden Drohnenaufnahmen immer beliebter.
Auch im privaten Bereich kommen Drohnen und ähnliche Flugobjekte immer häufiger zum Einsatz. Neben der entsprechenden Lizenz zum Betreiben eines solchen Fluggeräts ist eine Absicherung vor finanziellen Folgen, etwa durch die Beschädigung fremden Eigentums durch Ihr Flugmodell, also mehr als nur ratsam.
Mit dem VPV Drohnen-Baustein sind Sie und die mitversicherten Personen in Ihrer VPV Privathaftpflicht-Versicherung als berechtigter Drohnen-Pilot bei einem privaten Gebrauch versichert.
Versichert sind Personen- Sach und Vermögensschäden (analog Privathaftpflicht-Versicherung), die durch das Führen einer Drohne bzw. Flugmodells*) mit einem Startgewicht von max. 4 kg verursacht wurden.
*) Schäden an Drohnen/Flugmodellen selbst sind nicht versichert. Bedingungsgemäß ausgeschlossen sind auch Schäden an einer geliehenen Drohne bzw. einem Flugmodell.
In Kombination mit der VPV Privathaftpflicht-Versicherung bieten wir Ihnen den VPV Internet-Gefahren-Schutz als sinnvolle Ergänzung an. 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag erhalten Sie kompetente Unterstützung zu allen Fragen rund um die Gefahren im Internet.
Welche Gefahren können im Internet lauern?
Und so helfen wir Ihnen: | |
---|---|
Notfallberatung |
- 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag - Organisation konkreter Hilfsmaßnahmen |
Vorsorge |
- Tutorial zum Thema "Sicherheitseinstellungen beim Endgerät" wird zur Verfügung gestellt - Bereitstellung Checkliste zur Regelung des digitalen Nachlasses |
Web-Überprüfung |
- Recherche im Netz, wo persönliche/ unlautere Äußerungen zu finden sind - Bereitstellung Report/ Maßnahmenkatalog zur Löschung der Einträge |
Löschung gestohlener persönlicher Daten |
- Löschung von Fotos im Internet - Löschung persönlicher Daten |
Rechtliche Erstberatung |
- Telefonische Erstberatung zu rechtlichen Angelegenheiten - Ggf. Unterstützung bei der Suche nach einem Rechtsanwalt bei längerfristigen Angelegenheiten |
Psychologische Erstberatung |
- Telefonische Erstberatung mit Diplom-Psychologen - Ggf. Unterstützung bei der Suche nach einem Fachpsychologen vor Ort |
Kostenübernahme |
- Schutz- und Hilfsmaßnahmen bis 5.000 €/ 3 Fälle im Jahr - Erstattung von Schäden, die beim Online-Shopping durch betrügerische Absicht des Online-Händlers entstanden sind mit Limit 5.000 €/ 3 Fälle im Jahr |
Der gesamte Umfang der einzelnen Leistungen muss den Bedingungen entnommen werden.
Jedes Alter hat seine Vorteile!
Sie sind 55 Jahre oder älter? Dann können Sie sich besonders günstig schützen. Denn sowohl beim Abschluss der VPV Privathaftpflicht-Versicherung, als auch bei der VPV Tierhalterhaftpflicht-Versicherung und dem VPV Eigenheim-Schutz erhalten Sie einen 55-Plus-Rabatt auf den Beitrag!
Durch die VPV Privathaftpflicht-Versicherung sind auch vorübergehend (nicht mehr als 1 Jahr) bei Ihnen im Haushalt lebende Personen mitversichert – also auch Flüchtlinge aus der Ukraine. Dieses gilt für alle VPV Privathaftpflicht-Versicherungen, unabhängig von eventuell abweichenden Regelungen in den einzelnen Versicherungsbedingungen – also auch für Singletarife.
Sie oder ein mitversicherter Familienangehöriger engagieren sich als Privatpersonen ehrenamtlich für Flüchtlinge?
Grundsätzlich schützt die VPV Privathaftpflicht-Versicherung vor Ansprüchen Dritter, falls Sie (oder eine mitversicherte Person) selbst einen Schaden verursachen. Hierbei sind auch Schäden abgedeckt, die bei der Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeiten entstehen.
Bei dieser Frage sind sich alle Experten einig. Jeder benötigt eine Privathaftpflichtversicherung. Denn es handelt sich um eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Haftpflichtschäden können schnell in die Millionen gehen und Ihre Existenz gefährden. Sichern Sie sich deshalb unbedingt ab.
Ein Beispiel:
Als unser Kunde mit den Inlinern unterwegs war und einen herannahenden Fahrradfahrer übersah, kam es zu einem Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich schwer an der Schulter. Die Beweglichkeit der Schulter wird dauerhaft eingeschränkt sein.
Die gesamten Kosten für
von insgesamt 75.000 € wurden von uns übernommen.
Wenn Sie versehentlich eine Sache von einem anderen beschädigen oder jemanden verletzen, haften Sie mit Ihrem gesamten Vermögen. Dabei können Haftpflichtschäden in die Millionen gehen. Gut, wenn Sie dann eine Privathaftpflichtversicherung haben, die für solche Schäden aufkommt und Ihre Existenz sichert.
Quelle: GDV
Versichert sind die alltäglichen Gefahren als Privatperson. Je nachdem für welchen Tarif Sie sich entscheiden (Single-, Familien-, Paar ohne Kind-, Alleinerziehende mit Kind-) sind Ihre Lieben mitversichert. D.h. auch wenn ihnen versehentlich etwas passiert, besteht Versicherungsschutz.
Die wichtigsten Leistungen der Privathaftpflichtversicherung im Überblick:
Tipp: Je nachdem in welchem Lebensabschnitt Sie sich befinden, verändert sich Ihr Versicherungsbedarf. Überprüfen Sie Ihren Haftpflicht-Vertrag unbedingt dann, wenn Sie bspw. geheiratet oder ein Kind bekommen haben. Generell sollten Sie von Zeit zu Zeit Ihren Vertrag von Ihrem Versicherungsvermittler auf Aktualität überprüfen lassen.
Die Versicherung leistet nicht nur bei Schäden gegenüber anderen, sondern auch, wenn Sie geschädigt wurden und der Schädiger den entstandenen Schaden nicht begleichen kann. Zusätzlich wehrt sie auch unberechtigte Schadensersatzansprüche für Sie ab. Sollten daraus Prozess- und Gerichtskosten entstehen, kommt der Versicherer auch hierfür auf.
Nicht versichert sind die Gefahren eines Betriebes, Berufes, Dienstes oder Amtes. Hierfür gibt es die Gewerbehaftpflicht- sowie die Amtshaftpflichtversicherung.
Die Kosten einer Privathaftpflichtversicherung sind von folgenden Faktoren abhängig:
Sie möchten sich Ihren individuellen Beitrag berechnen lassen? Dann wenden Sie sich an Ihren VPV Vorsorgeberater .
Mit einer Privathaftpflichtversicherung sind Sie weltweit und rund um die Uhr abgesichert. Dies gilt auch für längere Auslandsaufenthalte bis max. 5 Jahre.
Die Privathaftpflichtversicherung deckt ausschließlich Schäden, die Sie einem anderen zugefügt haben. Versichert sind also nur die Schadenersatzansprüche, die gegen Sie gerichtet werden.
Ja, allerdings müssen Sie uns die Änderung unverzüglich mitteilen. Wenn Sie bisher eine Single-Privathaftpflichtversicherung hatten, ist eine Umstellung auf den Familientarif oder den Tarif „Paar ohne Kind(er)“ notwendig. Sie sparen dadurch Beiträge, Schäden untereinander deckt ein gemeinsamer Vertrag aber nicht.
Vorausgesetzt Sie haben eine Familien-Haftpflichtversicherung oder den Tarif „Single mit Kind“ abgeschlossen, sind Ihre Kinder so lange mitversichert, wie sie unverheiratet sind und sich noch in der Schule oder der anschließenden Erstausbildung (z. B. Lehre oder Studium) befinden. Das gilt auch dann, wenn sie eine eigene Wohnung haben.
Die Haftpflicht aus der Haltung von Kleintieren (wie z. B. Katzen, Hamster, Kanarienvögel) ist ohne zusätzlichen Beitrag von der privaten Haftpflichtversicherung gedeckt. D.h. es sind Schäden gedeckt, die Ihr Haustier einem anderen zufügt.
Die Risiken aus der Haltung von Hunden und Pferden können Sie gesondert über unsere VPV Tierhalterhaftpflicht-Versicherung versichern.
Die VPV ist eine der traditionsreichsten Versicherungsgesellschaften Deutschlands. Unsere Erfahrung basiert auf einer über 190-jährigen Erfolgsgeschichte.
Unser erklärtes Ziel ist es, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Die individuelle Beratung steht dabei im Fokus. Wir hören Ihnen zu und finden die beste Lösung.