Obernstr. 30
28832 Achim
Route planen
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Ausbildung oder Studium? Oder noch unentschlossen? Wir bieten Dir beides an. Wähle, was zu Dir am besten passt.
Die Besonderheit des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg liegt in der Verknüpfung von Lernen auf Hochschulniveau und einer praxisbezogenen Ausbildung. Während des Studiums wechseln sich theoretische Studienzeiten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und praktische Ausbildungszeiten in der VPV von jeweils durchschnittlich 12 Wochen Dauer ab. Das ermöglicht dir, dein theoretisches Wissen und deine Kenntnisse von Anfang an in der Praxis einzusetzen.
Die Praxisphasen des Studiums absolvierst du im Versicherungsumfeld und in strategischen Fachbereichen unseres Unternehmens. Ein Einsatz in unserer Außendienstorganisation gibt dir ferner die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit unserer Vorsorgeberater/-innen vor Ort zu erhalten.
Begleitet durch eine/-n Mentor/-in wirst du in verschiedene Aufgabenbereiche eingearbeitet:
PDF, 483 KB
Die Besonderheit des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg liegt in der Verknüpfung von Lernen auf Hochschulniveau und einer praxisbezogenen Ausbildung. Während des Studiums wechseln sich theoretische Studienzeiten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und praktische Ausbildungszeiten in der VPV von jeweils durchschnittlich 12 Wochen Dauer ab. Das ermöglicht dir, dein theoretisches Wissen und deine Kenntnisse von Anfang an in der Praxis einzusetzen.
Die Praxisphasen des Studiums absolvierst du im Umfeld unseres Rechenzentrums. Dort wird der reibungslose Betrieb der Versicherungsanwendungen sichergestellt und die Bereitstellung der gesamten IT-Infrastruktur gewährleistet.
Begleitet durch eine/-n Mentor/-in wirst du in verschiedene Aufgabenbereiche eingearbeitet:
PDF, 250 KB
Die Besonderheit des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg liegt in der Verknüpfung von Lernen auf Hochschulniveau und einer praxisbezogenen Ausbildung. Während des Studiums wechseln sich theoretische Studienzeiten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und praktische Ausbildungszeiten in der VPV von jeweils durchschnittlich 12 Wochen Dauer ab. Das ermöglicht dir, dein theoretisches Wissen und deine Kenntnisse von Anfang an in der Praxis einzusetzen.
Den Schwerpunkt der Praxisphasen des Studiums absolvierst du im Umfeld unserer Anwendungsentwicklung. Dort wird die Software für Lebens- und Kompositversicherungen entwickelt und an neue Anforderungen angepasst und erweitert.
Begleitet durch eine/-n aufgabenbezogene/n Mentor/-in wirst du in verschiedene Aufgabenbereiche eingearbeitet:
PDF, 476 KB
Während der Ausbildung mit dem Schwerpunkt Innendienst lernst du die Lebens- und Komposit-versicherungssparte sowie alle Kerngeschäftsbereiche einer Versicherung kennen. Ein Einsatz in unserer Außendienstorganisation gibt dir ferner die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit unserer Vorsorgeberater/-innen vor Ort zu erhalten.
Begleitet durch eine/-n Mentor/-in wirst du in verschiedene Aufgabenbereiche eingearbeitet:
PDF, 473 KB
Während der Ausbildung mit dem Schwerpunkt Außendienst lernst du alle Versicherungssparten sowie die bedarfsgerechte Beratung unserer Kunden und den Vertrieb unserer Produkte kennen. Ein Einsatz in unserem Innendienst gibt dir ferner die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit und Kerngeschäftsbereiche einer Versicherung zu erhalten.
Begleitet durch eine/-n Mentor/-in wirst du in verschiedene Aufgabenbereiche eingearbeitet:
PDF, 250 KB
Für 1-2 Wochen kannst du in den Arbeitsalltag eines Kaufmannes/einer Kauffrau für Versicherungen und Finanzen schnuppern. Du machst dir ein Bild von diesem Beruf und lernst die VPV kennen.
Chancen
Solltest du deinen Traumberuf bei uns gefunden haben, bietet dir das Schülerpraktikum beste Chancen für einen Ausbildungsplatz bei der VPV.
Voraussetzungen
Für das Schülerpraktikum sind gute schulische Leistungen auf der Realschule oder dem Gymnasium nötig.
Bewerbung
Bitte bewerbe dich über unser Online-Stellenportal .
Ausbildung am Standort Stuttgart in Verbindung mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart
Die Besonderheit des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg liegt in der Verknüpfung von Lernen auf Hochschulniveau und einer praxisbezogenen Ausbildung. Während des Studiums wechseln sich theoretische Studienzeiten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und praktische Ausbildungszeiten in der VPV von jeweils durchschnittlich 12 Wochen Dauer ab. Das ermöglicht dir, dein theoretisches Wissen und deine Kenntnisse von Anfang an in der Praxis einzusetzen.
Wichtige Erfahrungen sammelst du "on-the-job" in verschiedenen Organisationseinheiten der VPV. Du beteiligst dich an Projekten und Arbeitsgruppen und übernimmst eigenverantwortlich berufspraktische Aufgaben. Ein Einsatz in unserer Außendienstorganisation gibt dir die Gelegenheit, unsere Vertriebsstruktur kennen zu lernen und unsere Vorsorgeberater/-innen bei der Kundengewinnung, Kundenberatung und -betreuung zu begleiten.
Chancen
Nach erfolgreichem Studienabschluss startest du deine Karriere im Innen- oder Außendienst der VPV - je nach Wunsch und Neigung.
Voraussetzungen
allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Bewerbung
Bitte bewerbe dich über unser Online-Stellenportal .
Informiere dich jetzt
Erfahre mehr über das duale Studium bei der VPV in unserem Flyer!
Die fachspezifischen Grundlagen aller prüfungsrelevanter Sparten - z.B. Lebensversicherung, Hausratversicherung, Kraftfahrtversicherung, usw. - eignen Sie sich durch ein multimediales Selbstlernprogramm (CBT/Computer Based Training) an und vertiefen Ihr Fachwissen in zentralen Webinaren und Präsenzseminaren.
Erfahrene Trainer und langjährige Verkaufsprofis unterstützen Sie in Theorie und Praxis bei der Entwicklung Ihrer vertrieblichen Kompetenzen durch eine qualifizierte, systematische Einarbeitung.
In festgelegten Zeitabschnitten weisen Sie Ihre Lernfortschritte und Leistungserfolge nach und werden nach einer internen Vorprüfung für die BWV-Prüfung angemeldet. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und verkaufspraktischen Prüfung bei der zuständigen IHK.
Chancen
Als geprüfte/r Versicherungsfachmann/-frau (IHK) sind Sie fachlich qualifiziert, Ihre Kunden zu allen Fragen der privaten Vorsorge bedarfsgerecht zu beraten. Unsere attraktive und umfassende Produktpalette und ein modernes, EDV-gestütztes Analyseinstrument versetzt Sie in die Lage, den individuellen Vorsorgebedarf Ihrer Kunden zu identifizieren und wettbewerbsfähige Angebote zu erstellen.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Agentur sowohl durch gezielte Marketingmaßnahmen, regelmäßige Fachinformationen über unser Extranet und ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot als auch durch eine prämierte Vertriebssoftware und ein attraktives, zeitgemäßes Karriere- und Vergütungsmodell.
Voraussetzungen
Sie sind unser Mann/unsere Frau, wenn Sie bereits Erfolge im Verkauf besitzen, kontaktfreudig sind, Freude und Interesse am Umgang mit Menschen haben und eine leistungsgerechte Entlohnung als selbstständiger Handelsvertreter nach § 84 HGB sicherstellen wollen. Eine weitere Voraussetzung ist der Führerschein Klasse 3 und ein eigener PKW.
Ihr direkter Kontakt: Frau Astrid Streil, Tel.: 07 11/13 91-49 09, E-Mail: Astrid.Streil@vpv.de