Die Aufgabe der diesjährigen Kelly-Challenge lautet: 24 Stunden einen Mix aus vier verschiedenen Sportarten zu absolvieren und dabei im Durchschnitt 100 Watt Leistung zu erzielen. Bei diesem sogenannten Quadrathlon stehen Laufbänder, Arc Trainer, Rudergeräte und Cycling Bikes für ihn und seine Kinder Leon, Lilli und Luke sowie verschiedenen Unternehmensteams auf dem Gelände von RTL Deutschland in Köln bereit.
Zusammen mit einem Team der VPV sind noch 16 weitere Teams von anderen Unternehmen vor Ort, um Joey Kelly bei dem Outdoor-Event zu unterstützen.
Anders als die Teammitglieder, die sich bei den Disziplinen abwechseln dürfen – darf das Joey Kelly natürlich nicht. Dieser muss die 24-stündige Challenge allein absolvieren. Gelingt ihm dies und schaffen alle Teilnehmer*innen zusammen 200.000 Kalorien zu verbrennen und damit gleichzeitig auch einen Akku vor Ort aufzuladen, dann haben sie den Weltrekord für die „meisten beim Geräte-Quadrathlon verbrannten Kalorien (24 Std., Team)“ aufgestellt.
Keine leichte Aufgabe. Sich für einen guten Zweck und insbesondere für das Wohl von Kindern sportlich zu engagieren, ist für die Mitglieder des VPV Teams aber ausreichend Motivation.
Unser Kollege Torsten Poetz ist bereits vor Ort und hat gemeinsam mit Joey Kelly die Geräte ausgetestet. Mehr dazu sehen Sie hier im Video.
Torsten Poetz (Geschäftsführer der VPV Makler Service GmbH) (Mitte), Joey Kelly und Wolfram Kons bei der Übergabe des Spendenschecks der VPV (Foto: Volker Miller).
Mehr Informationen rund um den RTL-Spendenmarathon und die Joey Kelly-Challenge finden Sie unter:
Joey Kellys 24-Stunden-Challenge beim RTL-Spendenmarathon 2021: Live teilnehmen und mitspenden!