Geschäftsstelle Ammerland
×
Stefan Schmidt

Telefon: 04403/8109188
Mobil: 0177/2995130
Telefax: 04403/8109189
E-Mail: Stefan.Schmidt@vpv.de

Telefon: 04403/8109188
Mobil: 0177/2995130
Telefax: 04403/8109189

Stefan.Schmidt@vpv.de

Erfahrungen & Bewertungen zu VPV Agentur Schmidt

Langenhof 8
26160 Bad Zwischenahn

Mo 09:00-17:00
Di 09:00-17:00
Mi 09:00-17:00
Do 09:00-17:00
Fr 09:00-17:00

Beratungsgespräch vereinbaren

Kontakt
Stefan Schmidt
Telefon: 04403/8109188
Mobil: 0177/2995130
Telefax: 04403/8109189
E-Mail: Stefan.Schmidt@vpv.de

Servicezeiten / Termin vereinbaren

Langenhof 8
26160 Bad Zwischenahn
Route planen

Servicezeiten:
Mo 09:00-17:00
Di 09:00-17:00
Mi 09:00-17:00
Do 09:00-17:00
Fr 09:00-17:00

Beratungsgespräch vereinbaren


Erfahrungen & Bewertungen zu VPV Agentur Schmidt

header_unfallschutz
Startseite Produkte Unfallschutz Unfall-Versicherung

VPV Unfall-Versicherung

Finanzieller Schutz nach einem Unfall

Fast 80 % aller Unfälle ereignen sich während der Freizeit oder im Haushalt - zu Zeiten, in denen kein gesetzlicher Unfall-Schutz besteht. Unfallfolgen sind nicht nur schmerzhaft, sondern können vor allem sehr teuer werden. Haben Sie schon einmal überlegt, was es für Sie in finanzieller Hinsicht bedeuten würde, nach einem Unfall invalide zu sein?

Einkommenseinbußen, Kosten für Haushaltshilfen und Pflegepersonal sowie für den behindertengerechten Umbau der Wohnung oder des Hauses und noch viele weitere Belastungen können dann auf Sie zukommen.

Die VPV Unfall-Versicherung bietet Ihnen über den gesetzlichen Versicherungsschutz hinaus eine passgenaue Absicherung. Verlassen Sie sich auf uns. Wir unterstützen Sie im Fall einer lebensverändernden Invalidität.

Unfall-Titel_632x421

Vorteile

  • Finanzieller Schutz bei Unfällen, auch wenn sie während der Freizeit oder im Haushalt passieren.
  • Versicherungsschutz an 365 Tagen im Jahr - weltweit.
  • Entscheiden Sie sich für das Baukastensystem oder für eines von zwei Leistungspaketen (Kompakt oder Exklusiv). Erschaffen Sie sich Ihre persönliche Absicherung ganz nach Ihrem Bedarf.
  • Je schwerer die bleibende Verletzung, desto größer der Kapitalbedarf. Die 600er Progression ermöglicht Ihnen bei Verletzungen mit einem schwerwiegenden Invaliditätsgrad eine bessere Absicherung dank höherer Leistungen aus der Versicherungssumme.
  • Die verbesserte Gliedertaxe sichert Ihnen im Regelfall mehr Geld, als eine „normale“ Gliedertaxe.
  • Top-Schutz: Leistungserweiterung auf durch Herzinfarkt und Schlaganfälle ausgelöste Unfälle, zusätzliche Serviceleistungen, ...
  • Ab einer Invaliditätsgrundsumme von 40.000 € erhalten Sie viele beitragsfreie Leistungen. Z. B. Zecken-Baustein (Einschluss von Infektionen wie Borreliose und FSME), Familien-Baustein (u.a. übergangsweiser Unfall-Schutz für Ehepartner nach Eheschließung und/ oder Ihr neugeborenes Kind), u.v.m.!
  • Gerne unterstützen Sie u. a. Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes persönlich bei Ihrer Genesung – auch zu Hause. Der Unfall-Schutzbrief sorgt nach einem Unfall z.B. für die regelmäßige Wohnungsreinigung, das Wäschewaschen oder einen Mahlzeitendienst und übernimmt die hierfür entstehenden Kosten bis zu 6 Monate.

  • Baukastensystem

    Als Fundament des Baukastensystems dient der Grundbaustein. Dieser wird kombiniert mit weiteren Wahlbausteinen aus unserem vielfältigen Angebot.

    Grundbaustein: Der Grundbaustein besteht aus der Invaliditätsleistung. Diese dient der Absicherung dauerhafter Folgen nach einem Unfall. Die Höhe der Versicherungssumme, welche im Invaliditätsfall gezahlt wird, können Sie individuell auswählen.

    Wahlbausteine:

    • U. a. Unfallrente (für eine dauerhafte und verlässliche Unterstützung)
    • Todesfallleistung (sollte die versicherte Person innerhalb eines Jahres nach dem Unfall an den Unfallfolgen sterben),
    • Tagegeld (für die ambulante Behandlung bei Arbeitsunfähigkeit),
    • Krankenhaustagegeld (für die stationäre Behandlung in der Klinik),
    • Verbesserte Gliedertaxe
    • Progression: 350 % oder 600 %
    • Kosmetische Operationen
    • Unfall-Schutzbrief
    • NEU: Gipsgeld bei Knochenbrüchen
    • NEU: Sofortleistung bei schweren Verletzungen

    VPV Spezial-Schutz: Übersteigt Ihre Invaliditätsversicherungssumme 40.000 € erhalten Sie beitragsfrei u. a. folgende Leistungen:

    • Schutz bei Infektionen durch Zeckenstiche und bei Gesundheitsschäden durch Schutzimpfungen (Zecken-Baustein)
    • Such-, Rettungs-, Bergungs- und Transportkosten
    • Übergangweiser Unfall-Schutz für Ihren Ehepartner nach Eheschließung und Ihr neugeborenes Kind (Familien-Baustein)

  • Leistungspakete

    Leistungsart Kompakt Exklusiv
    Invalidität Versicherungssumme individuell wählbar
    (ab mind. 40.000 €)
    Versicherungssumme individuell wählbar
    (ab mind. 40.000 €)
    Tod 10.000 € 20.000 €
    Dynamik
    VPV Spezial-Schutz u.a. inkl. Familien- Und Zeckenbaustein (ab 40.000 € VS bei Vertragsbeginn)
    Krankenhaustagegeld / Genesungsgeld 40 € 80 €
    Kosmetische Operationen 10.000 € 20.000 €
    Progression 350 % 600 %
    Rehabilitationsleistungen
    Unfall-Schutzbrief (Hilfeleistungen durch den Malteser Hilfsdienst) optional
    Verbesserte Gliedertaxe -
    Übergangsleistung - 3.000 €
    Gipsgeld bei Knochenbrüchen - 300 €
    Sofortleistung bei schweren Verletzungen - bis zu 10.000 €
    Top-Schutz (hinzuwählbare erweiterte Leistungen z.B. Leistung bei Nahrungsmittelvergiftungen) -

    Neben der Invaliditätsleistung kann zusätzlich eine lebenslange Unfallrente abgeschlossen werden.

    Details zum Versicherungsschutz ergeben sich aus der Versicherungspolice.

Kurzübersicht zur gesetzlichen/privaten Unfallversicherung

Unterscheidung Gesetzliche Unfallversicherung VPV Unfall-Versicherung
Versicherter Personenkreis Arbeitnehmer, Schüler, Studenten. Zusätzlich Nothelfer und ehrenamtliche Helfer. In Ausnahmefällen Selbständige (z. B. Hebammen, freiwillig versicherte) Grundsätzlich Jeder. Ausnahmen bei gefährlichen Berufen oder Gesundheitszustand möglich (siehe unten).
Nicht versicherter Personenkreis Hausfrauen, Rentner, Kinder unter 3 Jahre, idR Selbständige. Nur wenige Berufe, wie Artist, Taucher, Schwer- und Schwerstpflegebedürftige
Gültigkeitsort Hin- und Rückfahrt zum und am Arbeitsort, Uni, Schule, Kindergarten, ehrenamtliche Tätigkeit. Begrenzt auf Deutschland. Weltweit an jedem Ort
Gültigkeitszeit Während der Arbeitszeit bzw Besuch der Bildungseinrichtung sowie während der Hin- und Rückfahrt 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
Leistung Eingeschränkt auf die Mindestanforderungen (erst ab 20 % Invalidität) Nach persönlichen Bedürfnissen optimierbar

Den genauen Umfang der gesetzlichen Unfallversicherung entnehmen Sie bitte der Seite des Spitzenverbandes der „Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung“ unter www.dguv.de

Schutz-Paket_280x186

VPV Schutz-Paket

Rundum geschützt vor den Gefahren des Alltags

Mit dem VPV Schutz-Paket können Sie sich rundum vor den Gefahren des Alltags schützen und nebenbei von bis zu 20 % Paket-Rabatt profitieren!

Informieren Sie sich hier!

Häufige Fragen zur Unfallversicherung

  • Was ist ein Unfall?

    Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis) unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Am häufigsten handelt es sich um Stürze im Haushalt, Sportunfälle, Verkehrsunfälle etc..

  • Was ist eine private Unfallversicherung?

    Mit einer privaten Unfallversicherung besteht Versicherungsschutz bei allen Unfällen, die einem weltweit und rund um die Uhr zustoßen können. Sie geht somit weit über den gesetzlichen Versicherungsschutz hinaus, der auf Arbeits- und Schulunfälle begrenzt ist.

  • Was ist bei einer Unfallversicherung versichert?

    In die VPV Unfall-Versicherung können je nach Bedarf verschiedene Leistungen eingeschlossen werden. Grundsätzlich ist eine Invaliditätsleistung abzusichern, um Einkommenseinbußen ausgleichen und für Kosten, wie bspw. den behindertengerechten Umbau der Wohnung, aufkommen zu können. Zusätzlich können eine Todesfall-Leistung, Krankenhaustagegeld und weitere Leistungen in den Versicherungsschutz eingeschlossen werden:

    • Unfallrente für dauerhafte und verlässliche Unterstützung
    • Kosmetische Operationen
    • Unfall-Schutzbrief für die Genesung zuhause (Mahlzeitendienst, Wohnungsreinigung etc.) bis zu 6 Monate. Kostenübernahme inklusive!
    • Verbesserte Gliedertaxe
    • Progression (350 % oder 600 %)
    • u.v.m.!

  • Was ist eine Gliedertaxe?

    Die Gliedertaxe ist maßgebend für die Bemessung des Invaliditätsgrades bei Verlust oder Funktionsunfähigkeit von Armen, Händen, Daumen, Fingern, Beinen, Füßen und Zehen sowie Augen, Gehör, Geruchs- und Geschmackssinn. Die ermittelten Invaliditätsgrade sind Grundlage für die Berechnung der ausgezahlten Leistungen. Eine „verbesserte“ Gliedertaxe sichert Ihnen im Regelfall mehr Geld, als eine „normale“ Gliedertaxe.

  • Was heißt Progression?

    Im Gegensatz zu einer linearen Unfallversicherung werden bei Einschluss der Progression Anteile der Versicherungssumme ab einem bestimmten Invaliditätsgrad gestaffelt mit höheren Leistungen ausgewiesen. In Fällen einer hohen Invalidität werden somit sehr hohe Zahlungen geleistet.

  • Wie wichtig ist eine Unfallversicherung?

      • Sie sind Angestellter, Student oder Schüler?
        Dann sind Sie nur dann gesetzlich gegen einen Unfall versichert, wenn Sie sich bei der Arbeit/Lernstätte oder auf dem direkten Hin- oder Rückweg befinden. Schon ein kleiner Umweg hat zur Folge, dass Sie nicht mehr gesetzlich abgesichert sind. Mithilfe der VPV Unfall-Versicherung sind Sie auch in solchen Fällen und generell in Ihrer Freizeit geschützt. Beachten Sie, dass fast 80 % aller Unfälle tatsächlich auch in der Freizeit passieren!
      • Sie sind selbstständig, freiberuflich oder Hausfrau/-mann?
        Dann erhalten Sie gar keinen gesetzlichen Unfallschutz. Eine private Absicherung ist deshalb umso wichtiger!
      • Ihr Kind ist noch kein Kindergartenkind?
        Dann ist Ihr Kind noch nicht gesetzlich abgesichert. Eine private Unfallversicherung sichert Ihr Kind umfassend ab.

  • Habe ich beim Sport Versicherungsschutz?

    Gemäß den Bedingungen zur VPV Unfall-Versicherung sind Sportaktivitäten mitversichert. Es gibt aber auch Ausnahmen, z. B. Unfälle beim Motorsport und beim Führen von Luftsportgeräten. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren VPV Kundenservice oder den VPV Vorsorgeberater in Ihrer Nähe.

  • Was kostet eine Unfallversicherung?

    Wie viel eine private Unfallversicherung kostet, hängt von vielerlei Faktoren ab:

    • Leistungen
      Je nach Leistungsumfang variiert der Beitrag.
    • Alter und Gesundheit
      Je jünger und gesünder Sie bei Antragsstellung sind, umso günstiger wird der Beitrag.
    • Laufzeit und Rabatte
      Bei längerer Bindung an das Unternehmen, erhalten Sie einen entsprechenden Laufzeitrabatt.

    Sie möchten sich Ihren individuellen Beitrag berechnen lassen? Dann wenden Sie sich an Ihren VPV Berater. Hier geht’s zur Beratersuche.

  • Warum ist die VPV das richtige Versicherungsunternehmen für mich?

    Die VPV ist eine der traditionsreichsten Versicherungsgesellschaften Deutschlands. Unsere Erfahrung basiert auf einer über 190-jährigen Erfolgsgeschichte.

    Unser erklärtes Ziel ist es, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Die individuelle Beratung steht dabei im Fokus. Wir hören Ihnen zu und finden die beste Lösung.

Young-and-Safe_280X186

VPV Young & Safe

Günstiges Versicherungspaket für Einsteiger bis 30 Jahre.

Mehr erfahren
Unfallrente-Titel_280x186

VPV Unfallrente

Gleicht Einkommensverluste nach einem folgenschweren Unfall aus. Monat für Monat – ein Leben lang!

Mehr erfahren
Ratgeber_280x180

Ratgeber: Zecken

Innerhalb unseres Ratgebers finden Sie Wissenswertes zum Thema „Zecken“.

Mehr erfahren

Wir finden gemeinsam das richtige Produkt für Sie