06.06.2023
Krankheiten und Verletzungen bleiben auch bei einem Hund nicht aus. Eine Studie zeigt, dass 84 Prozent der Hundehalter regelmäßig zum Tierarzt gehen und wie tief sie dabei in die Tasche greifen müssen.
Mehr
06.06.2023
Es gibt keine Region in Deutschland, die vor Starkregen und den dadurch möglichen Überschwemmungen sicher ist. Eine Datenanalyse belegt, in welchen drei aufeinanderfolgenden Monaten das Starkregenrisiko besonders hoch ist.
Mehr
05.06.2023
Trotz Pandemie und hoher Inflation legen die Bürger nach wie vor Geld für die Existenzsicherung und die Altersvorsorge zurück, wie eine aktuelle Umfrage belegt
Mehr
05.06.2023
Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie niedrig die durchschnittliche Rente für alle ist, die letztes Jahr erstmalig eine gesetzliche Altersrente erhalten haben. Unterschiede bei der Rentenhöhe gibt es zudem je nach Altersrentenart sowie zwischen Männern und Frauen.
Mehr
26.05.2023
Jüngst hat die neutrale Verbraucher-Schlichtungsstelle für Versicherungs-Angelegenheiten eine Statistik veröffentlicht: Im Vergleich zum gesamten Versicherungsbestand beschwerten sich letztes Jahr nur sehr wenige Versicherungskunden über Versicherer oder Versicherungsvermittler.
Mehr
26.05.2023
Eine Umfrage belegt, dass es teils signifikante Unterschiede zwischen privat und gesetzlich Krankenversicherten bei der Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem gibt.
Mehr
25.05.2023
Straßenschäden wie Schlaglöcher und Risse im Fahrbahnbelag sind in vielen Gegenden mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme. Immer wieder müssen Gerichte die Frage klären, wer haftet, wenn es dadurch zu einem Unfall kommt.
Mehr
25.05.2023
Inwieweit ein Fahrgast eines Busses Anspruch auf ein Schmerzensgeld und einen Schadenersatz hat, wenn er aufgrund eines starken Bremsmanövers des Busfahrers im Bus stürzt und sich dabei schwer verletzt, verdeutlicht ein Gerichtsurteil.
Mehr
24.05.2023
Das Statistische Bundesamt hat ausgewählte Daten zum Unfallgeschehen mit den Elektrorollern im vergangenen Jahr vorgelegt. Im Vergleich mit anderen Fahrzeugarten zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede, etwa beim Fahreralter oder der Rolle von Alkohol.
Mehr
24.05.2023
Insbesondere Alleinstehende und Alleinerziehende sind von krankheits- oder unfallbedingten Einkommenseinbußen besonders betroffen, da sie das Haushaltseinkommen in der Regel allein bestreiten müssen. Umso wichtiger ist eine frühzeitige finanzielle Vorsorge.
Mehr